Auch beim Mann können gewisse körperliche Anzeichen auf eine verminderte oder gestörte Fruchtbarkeit hinweisen. Sie sollten mit einem andrologischen oder reproduktionsmedizinischen Experten/ Expertin über diese Symptome sprechen.
- Probleme bei der Ejakulation (Samenerguß)
 - Störungen der Sexualfunktion:
- Erektionsstörungen
 - Libidostörungen
 - Orgasmusstörungen (vorzeitiger Samenerguss oder verzögerter/ausbleibender Orgasmus)
 
 
- Größenveränderte Hoden
 - Starke Gewichtsschwankungen
 - Symptome für Testosteronmangel:
- Abnahme der Libido
 - Depressive Stimmungslage
 - Abnahme der allgemeinen Aktivität
 - Nachlassen der Muskelkraft
 - Verminderung der sekundären Körperbehaarung und Rasurfrequenz
 
 
Wichtiger Hinweis:
Viele Ursachen für Fruchtbarkeitsstörungen offenbaren jedoch keine äußerlich erkennbaren Symptome. Daher ist es sinnvoll, bei bestehendem Kinderwunsch und nicht eintretender Schwangerschaft auch ohne körperliche Beschwerden in jedem Fall einen Arzt/ eine Ärztin aufzusuchen.
Das könnte Sie auch interessieren…
Erfahren Sie mehr über die Ursachen männlicher Fertilitätsstörungen